Invatio

hypoxbreath®- HRV Monitoring

hypoxbreath®
HRV Monitoring

Schon vor 1.700 Jahren konstatierten chinesische Gelehrte Folgendes:

„Wenn der Herzschlag eines Menschen so regelmäßig ist, wie das Tröpfeln des Regens auf dem Dach oder wie das Klopfen des Spechtes im Wald, dann ist der Patient in 4 Tagen tot.“

Schon vor 1.700 Jahren konstatierten chinesische Gelehrte Folgendes:

„Wenn der Herzschlag eines Menschen so regelmäßig ist, wie das Tröpfeln des Regens auf dem Dach oder wie das Klopfen des Spechtes im Wald, dann ist der Patient in 4 Tagen tot.“

Bereits in dieser Zeit wusste man um die Herzratenvariabilität (HRV) und Balance des vegetativen Nervensystems (Sympathikus/Parasympathikus).

Heute betrachten Wissenschaftler die HRV als einen wichtigen Indikator für Gesundheit und Fitness. Als Marker für physiologische Belastbarkeit und Verhaltensflexibilität spiegelt die HRV die Fähigkeit des Körpers wieder, sich effektiv an Stress und Umweltanforderungen anzupassen. Bspw. weiß man, dass Herzinfarkt-Patienten eine sehr schwache HRV aufweisen.

Studien haben längst belegt, dass mittels HRV Diagnostik Krankheitsgeschehen vorhergesagt werden kann, bevor am physischen Körper Veränderungen eingetreten sind. Eine unterdurchschnittliche HRV kann also als Marker für nachlassende psychische und physische Belastbarkeit und künftige Gesundheitsprobleme angesehen werden.

Mittels HRV Auswertung ist also möglich, die Wirkung einer Maßnahme  oder eines Umstandes auf die physiologischen Prozesse im Körper wunderbar nachzuvollziehen.

HRV unter Stress

HRV eines residierten/belastbaren Körpers

hypoxbreath stellt einfach und übersichtlich die Trainings-Auswertungen zusammen:

Bereits in dieser Zeit wusste man um die Herzratenvariabilität (HRV) und Balance des vegetativen Nervensystems (Sympathikus/Parasympathikus).

Heute betrachten Wissenschaftler die HRV als einen wichtigen Indikator für Gesundheit und Fitness. Als Marker für physiologische Belastbarkeit und Verhaltensflexibilität spiegelt die HRV die Fähigkeit des Körpers wieder, sich effektiv an Stress und Umweltanforderungen anzupassen. Bspw. weiß man, dass Herzinfarkt-Patienten eine sehr schwache HRV aufweisen.

Studien haben längt belegt, dass mittels HRV Diagnostik Krankheitsgeschehen vorhergesagt werden kann, bevor am physischen Körper Veränderungen eingetreten sind. Eine unterdurchschnittliche HRV kann also als Marker für nachlassende psychische Belastbarkeit und künftige Gesundheitsprobleme angesehen werden.

Mittels HRV Auswertung ist also möglich, die Wirkung einer Maßnahme  oder eines Umstandes auf die physiologischen Prozesse im Körper wunderbar nachzuvollziehen.

HRV unter Stress

HRV eines residierten/belastbaren Körpers

hypoxbreath stellt einfach und übersichtlich die Trainings-Auswertungen zusammen:

Interesse?

Erhalten Sie künftig unsere Pre-Sales-Angebote zu IHHT und VIP-Einladungen zur kostenlosen Teilnahme an Webinaren.

Einfach eintragen und anmelden!